Château Mont Perat
Inhalt: 0.75 Liter (17,73 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Mont Perat
Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Mont-Pérat – Teil der Vignobles Despagne
Sie kennen Manga-Publikationen? Die japanischen Comics sind fester Bestandteil des nationalen Verlagswesens und auf dem Inselstaat alters- und geschlechtsunabhängig weit verbreitet. So ist es kein Wunder, dass die Erwähnung des Château Mont-Pérat im zwischen 2004 und 2014 publizierten „Drops of God“ zu einem wahren Run auf die Weine des französischen Estates führte. Innerhalb Europas ist deren hervorragender Ruf schon länger verbreitet. Zwar auch noch nicht seit seinen frühen Anfängen im 19. Jahrhundert, als es noch als Domaine du Peyrat geführt wurde. Doch immerhin schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert – als sich Jean-Louis Despagne 1998 zum Erwerb des Anwesens am rechten Ufer der Garonne entschloss.
Sechs Traubensorten, sechs Trauben pro Rebe
Seit über 200 Jahren bereits ist die Winzerdynastie in Bordeaux ansässig und die Vignobles Despagne sind heute nicht nur Weinkennern ein Begriff. Und zu ihren Weingütern zählt auch das Château Mont-Pérat, das inzwischen von Jean-Louis‘ Sohn Thibault geleitet wird. Statt der anfänglichen 20 Hektar kümmert er sich mittlerweile gemeinsam mit dem erfahrenen Önologen Joël Elissalde um mehr als 100 Hektar Weinberge auf vier Hügeln der Appellationen Entre-Deux-Mers und Premières Côtes de Bordeaux. Insgesamt sechs Traubensorten – zu gut drei Vierteln die roten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie zu rund 25% die weißen Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle – wachsen auf Böden aus Ton, Kies und Kalkstein. Der Ertrag wird mit maximal sechs Trauben pro Rebe mit voller Absicht limitiert gehalten, die Bewirtschaftung erfolgt nach nachhaltigen Gesichtspunkten inklusive Begrünung, Grünernte und Entknospen.
Dreimal rot, dreimal weiß
Eine erste Selektion der Trauben wird während der Lese am Rebstock vorgenommen, im Anschluss wird jede Parzelle zunächst separat vergoren. Die Reifezeit der drei weißen wie auch der drei roten Weine des Château Mont-Pérat liegt zwischen sieben und zehn Monaten und erfolgt in rund zur Hälfte neuen Fässern aus Eichenholz. Sollten Sie sich das gesamte Sortiment bestellen wollen, müssen Sie keine Sorge haben, alle Flaschen auf einmal öffnen zu müssen: Die Rotweine des Estates können Sie ohne Qualitätsverlust bis zu zwölf Jahre lagern.