
Château Lafite Rothschild – berühmtes Weingut einer berühmten Familie
Auch eines der berühmtesten Weingüter weltweit fing nicht sofort auf diesem Niveau an. Im 13. Jahrhundert noch in Besitz des Klosters von Vertheuil, folgte die Lehnsherrschaft der Familie La Fitte – was wiederum auf den lokalen hügeligen Landstrich verweist, der im Gascogne-Dialekt als „la hite“ bezeichnet wird. Und somit den namentlichen Ursprung des heutigen Estates belegt.
Abgesehen von einer kurzen Unterbrechung während seiner Beschlagnahme durch die Nationalsozialisten befindet sich das Château Lafite Rothschild mittlerweile seit über 150 Jahren in Hand der gleichnamigen Familiendynastie und gehört damit auch zu den 1962 ins Leben gerufenen Domaines Barons de Rothschild. Bei der Versteigerung des Guts im Jahr 1868 erhielt James Mayer Rothschild den Zuschlag für das 13 Jahre zuvor als Premier Cru klassifizierte Estate in direkter Nachbarschaft zum Château Mouton-Rothschild, welches bereits 1853 sein Neffe für sich erworben hatte. Lange allerdings hatte der neue Besitzer keine Freude an seinem Weingut – es waren seine Erben, die Château Lafite Rothschild binnen Kurzem zur Blütezeit führten, bis Mehltau, Reblaus und die Weltwirtschaftskrise dem Aufschwung ein Ende bereiteten. Erst mit umfangreichen Investitionen durch Éric de Rothschild ab dem Jahr 1974 fand das Anwesen zur alten Klasse zurück – die es sich seitdem nicht mehr hat nehmen lassen. Seit 2018 leitet mit Saskia erstmals eine weibliche Linie der Familie das 178 Hektar umfassende Gut mit seiner 112 Hektar großen Anbaufläche.
Für die Zukunft planen
Neben den Weinhängen rund um das Schlossgebäude sowie das westlich davon gelegene Carruades-Plateau hält das Château Lafite Rothschild noch immer eine Sondergenehmigung, auch Trauben eines 4,5 Hektar messenden Grundstücks in der an Pauillac angrenzenden Gemeinde Saint-Estèphe verschneiden zu dürfen. In beiden Appellationen wachsen zum Großteil Cabernet Sauvignon und Merlot sowie jeweils geringere Mengen Cabernet Franc und Petit Verdot auf feinsandigem Kies über einem entwässernden Untergrund aus tertiärem Kalkstein. Eine der zahlreichen Parzellen dient Forschungszwecken im Hinblick auf Klimawandel und ökologischen Anbau.
Die Weinherstellung basiert auf traditionellen Bordeaux-Methoden: Die alkoholische Gärung erfolgt in Gefäßen aus Holz, Zement und Edelstahl, der Grand Vin reift über 15 Monate in Fässern der Küferei „Tonnellerie des Domaines“, die wiederum in einem mehr als 2200 Barriques Platz bietenden kreisrunden Keller gelagert sind. Nur qualitativ hochwertigste Trauben von mindestens zehn Jahre alten Reben finden ihren Weg in die Cuvée, die zumeist einen besonders hohen Anteil an Cabernet Sauvignon enthält – während der Zweitwein Carruades de Lafite in der Regel Merlot-lastig produziert wird. Seine Reben gedeihen auf dem bereits erwähnten Carruades-Plateau – ihrem namensgebenden Hügelkamm in direktem Anschluss an das Grundstück des Château Lafite Rothschild. Insgesamt werden im Jahresdurchschnitt rund 500.000 Flaschen von den Winzern abgefüllt. Mit beiden Angeboten entscheiden Sie sich für großartige rote Cuvées. Doch keine Sorge: Sie müssen nicht so tief in die Tasche greifen, wie der Käufer einer Flasche des Jahrgangs 1899, der diese 2007 für umgerechnet fast 8500 Euro erwarb.

Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (2.664,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.102,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.102,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.102,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 1.5 Liter (1.106,00 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (277,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (277,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (753,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (753,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (753,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 3 Liter (766,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Inhalt: 1.5 Liter (756,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

Inhalt: 0.7 Liter (1.671,43 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
