Château Durfort-Vivens – doppelt ausgezeichnet
Schon im 14. Jahrhundert war Familie Durfort de Duras im Médoc ansässig – zunächst allerdings als Großgrundbesitzer ohne Ambitionen für den Weinanbau. Dies änderte sich erst, als rund 300 Jahre später einer der damaligen Nachfahren seine Präferenzen von der Jagd auf Hirsche zur Pflege von Rebstöcken verschob. Er verwandelte untere Schlossetagen zu Kellerräumen, gab dem Anwesen in Margaux seinen Namen und machte sich schon bald selbst einen – bedingt durch die hohe Qualität, die seinen Erzeugnissen allgemein zugesprochen wurde. Erst der Enkelsohn des nachfolgenden Besitzers verewigte nach der Übernahme des Weinguts auch seine Familie und sorgte so für den Doppelnamen, den das 1855 als 2ème Grand Cru Classé klassifizierte Château Durfort-Vivens noch heute trägt.
Fast 30 Bodenfamilien
Heute zeichnet mit Gonzague ein Mitglied der bekannten französischen Weindynastie Lurton verantwortlich für das Weingut, das sein Vater Lucien 1961 erworben hatte und ihm 1992 überließ. Es erstreckt sich über 65 Hektar und vier Gemeinden in der Appellation Margaux und ist mit 90% fraglos auf Cabernet Sauvignon ausgerichtet. Die verbleibende Anbaufläche teilen sich Merlot und Cabernet Franc mit 5400 Rebstöcken von Muscadelle sowie 325 Pflanzen der roten französischen Traubensorte Castets. Sie alle wachsen auf einem in 28 Familien und 92 Unterkategorien gegliederten Kiesboden und werden biologisch und biodynamisch bewirtschaftet. Mit den entsprechenden Zertifizierungen aus dem Jahr 2016 ist das Château Durfort-Vivens das erste doppelt zertifizierte Grand Cru Classé-Weingut der Region.
Frisch, powerful, elegant – oder alles in einem?
Insgesamt sechs Weine bieten Ihnen die Eigentümer des Bordelaiser Anwesens, und damit machen sie Ihnen die Wahl nicht leicht. „Le Nature“ enthält keinerlei zugesetzte Sulfite, für den „Blanc de Noir“ werden rote und weiße Trauben miteinander vermischt. Und je nachdem, worauf Sie Lust haben, könnte auch jeweils eine der roten Cuvées genau die richtige sein. Mit „Les Plantes“ entscheiden Sie sich für eine besonders frische Cuvée, mit „Le Plateau“ für Kraft und mit „Le Hameau“ für Eleganz. Vielleicht ist ja der Grand Vin des Château Durfort-Vivens die Lösung. Er trägt dessen Namen – und vereint mit Frucht, Stärke und Feinheit alle drei Hauptcharakteristika seiner ebenfalls hochwertigen Ziehsöhne zugleich.

Château Durfort Vivens

Inhalt: 0.75 Liter (212,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Durfort Vivens

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Durfort Vivens

Inhalt: 0.75 Liter (100,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Durfort Vivens

Inhalt: 0.75 Liter (73,93 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Durfort Vivens

Château Durfort Vivens

Inhalt: 0.75 Liter (31,60 €* / 1 Liter)
Subskription 2025: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
