
Château Duhart-Milon – Weingut ohne Gutshaus
War er wirklich ein Pirat? Gerüchte tendieren dazu, doch nicht alle Historiker würden die geheimnisvolle These unterschreiben. Auf jeden Fall ist ein Sir Jean Duhart in einem Dokument des Jahres 1774 schriftlich als damaliger Eigentümer des Anwesens vermerkt, das nach mündlicher Überlieferung eines Iren in Frankreich im frühen 19. Jahrhundert an Herrn Mandavy übergegangen sein soll. Im Rahmen von Erbschaftsangelegenheiten einstweilig in zwei Teile separiert, erwarb Pierre Castéja 1830 zunächst einen von ihnen, konnte aber bereits ein Jahrzehnt darauf wieder beide komplett zusammenführen. Von da an blieb das nach dem Abenteuer-umwitterten Seemann und einem kleinen örtlichen Reiher benannte Weingut bis 1937 in den Händen der Familie, der es unter anderem seine Einstufung als Quatrième Grand Cru Classé verdankt.
Mit den Rothschilds kam die Ruhe
Bedingt durch jeweilige finanzielle Schwierigkeiten aufgrund von Weltkrieg, Wirtschaftskrise, Hagel- und Reblausschäden schlossen sich mehrfache Eigentümerwechsel an den Verkauf des Château Duhart-Milon durch Familie Castéja an, bis 1962 ein Zweig der berühmten Rothschild-Dynastie das Anwesen mit seinen 110 Hektar Nutzfläche übernahm, von der nur noch rund 17 dem Anbau von Weinreben diente. Sie verleibte es ihren Domaines Barons de Rothschild (Lafite) mit ein und bepflanzte den Weinberg neu, der inzwischen wieder auf 66 Hektar angewachsen ist. Seine Lage jedoch ist ungewöhnlich: Ganz im Norden der Appellation Pauillac umgeben Sümpfe, Wiesen und Wälder die sandigen, mit kleinsten Steinen, Sand und Ton durchzogenen Kiesböden, auf denen gut zwei Drittel Cabernet Sauvignon und 33% Merlot gedeihen. Noch ungewöhnlicher für ein klassifiziertes Médoc-Weingut ist allerdings die Tatsache, dass das Château Duhart-Milon über keine eigene Kellerei verfügt und die Weinbereitung daher vom Team des Nachbarguts Château Lafite-Rothschild vorgenommen wird.
Zwei Weine, ein Label
Für den Grand Vin folgen der Maischegärung in temperaturgeregelten Edelstahltanks ein Ausbau über maximal eineinhalb Jahre in Fässern aus französischem Eichenholz sowie eine Eiweißschönung kurz vor der Abfüllung. Die Trauben für den Zweitwein „Moulin de Duhart“ stammen von jüngeren Reben und verbringen kürzere Zeit in Barriques. Die Zeichnung auf den Labels der insgesamt pro Jahr rund 36.000 Flaschen beider Weine ist allerdings identisch: Sie zeigt das damalige Wohnhaus, in dem Sir Duhart seinen Lebensabend verbracht haben soll. Welcher Tätigkeit er zuvor auch immer nachgekommen sein mag.

Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 3 Liter (129,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 6 Liter (133,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (101,33 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (50,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (114,53 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (99,73 €* / 1 Liter)
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (50,80 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (104,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2025: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Château Duhart Milon Rot...

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Château Duhart Milon Rot...

