
Ob Barbara Banke einen McLaren fährt? Keine Ahnung. Aber mit ihrem Weingut Yangarra fährt sie im McLaren Vale auf Pole. Das ist sicher. Und hier würde der schnellste Mercedes auch nichts bringen. Diese großartige Weinregion ist so wild und schön. Hier muss man langsam fahren, um die Landschaft genießen zu können. Und außerdem geht es eh keine 50 Meter geradeaus und rauf und runter.
Jackson Family Wines hat hier unter Barbara Banke in 2000 die Eringa Park Vineyards übernommen und in Yangarra umbenannt. Ein Wort der Aborigines, welches man mit – von der Erde – übersetzen kann. Und dass es Barbara sehr ernst damit meint, zeigt sich schon daran, dass das Weingut seit 2012 biodynamisch zertifiziert ist.
Wie auch bei Hickinbotham sind es Peter Fraser und Michael Lane, welche als Erfolgsduo für die großartige Qualitäten verantwortlich sind. Vor Ort. Geleitet vom Winemaker Genius eines Chris Carpenters (Lokoya, Cardinale, MtBrave, La Jota).
Chris Carpenter hat jüngst im wohl wichtigsten Weinmagazin Australiens (WBM) starke Statements geäußert. Chris: "…I wouldn’t make a Californian wine in Australia…I’m making wines about Australia…I didn’t want to be that American guy coming over here and showing the Aussies how to make wine. There’s a great tradition of Aussie winemaking and quality. So long as I contribute in a complementary way, especially in this area of Clarendon, that’s what matters."
Chris war zwei Wochen vor uns auf Yangarra und Hickinbotham. Und natürlich schon wieder weg. Nach unserem Termin auf Hickinbotham fuhren wir mit Peter Fraser auch auf Yangarra in die besten Lagen seiner Weinberge und verkosteten absolute Spitzenweine.
High Sands Grenache (Weinreben gepflanzt 1946) und der Ironheart Shiraz sind die Flagship Weine von hier.
Michael Severin Grimm

