Zum Hauptinhalt springen
25 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine

Down Under im Weinglas


Eine Genussreise durch Australiens Weinregionen

2025 ist es endlich soweit – die Bacchus-Vinothek begibt sich auf eine spannende Reise ans andere Ende der Welt! Australien steht nicht nur für beeindruckende Landschaften und pulsierende Städte, sondern auch für bemerkenswerte Weine. Von den eleganten Chardonnays aus Margaret River bis zu den kraftvollen Shiraz aus Barossa Valley – wir wollen die Vielfalt australischer Weinregionen hautnah erleben.

Die Bacchus-Vinothek steht für Kompetenz bei Bordeaux und Kalifornien. Australien? Warum das denn jetzt?

Seit 20 Jahren habe wir eine enge Beziehung zu Penfolds. Ja, die machen große Mengen kleiner, aber guter Weine. Machen Lafite oder Mouton auch. Und auch Mondavi fängt bei „Brot und Butter“ an. Aber immer gut und mit derselben Philosophie wie bei den großen Weinen – Qualität first!

Mehrfach habe ich Peter Gago, langjähriger Chief Winemaker bei Penfolds, getroffen. In München, Berlin, Paris oder London. Und er hat mich fasziniert. Mehrfach konnte ich alte Penfolds Grange verkosten. Und das hat mich infiziert. Und als ich den Chardonnay Yattarna zum ersten Mal im Glas hatte, war es um mich geschehen. Die Neugierde war geweckt. Die besten Weingüter und deren Weine hatten aber bereits ihre Importeure. La Place Bordeaux ermöglicht uns nun Zugang zu einigen der besten Weine Australiens. Nun haben wir Zugriff auf diese Weine. Für uns, für Sie.

Sie kennen uns und unsere Philosophie. Weingüter, die wir führen und empfehlen, kennen wir, haben wir besucht, waren in den Kellern und den Weinbergen. Das schaffen wir nicht zu 100%. Aber wir versuchen es. Und deshalb jetzt Victoria, Coonawarra, Barossa Valley und Tasmanien.

Zum ersten Mal "Down Under". Für Sie werden wir Winzer:innen besuchen und persönlich kennenlernen, ihre Geschichten hören und die Geheimnisse hinter ihren Weinen entdecken.

Unsere Eindrücke, Begegnungen und Lieblingsweine teilen wir hier im Blog mit Ihnen. Begleiten Sie uns auf diesem Abenteuer. Seien Sie gespannt - wir sind es auch. 🍷


Michael Severin und Nina Grimm & Ihr Team der Bacchus-Vinothek

06. Februar 2025



Giaconda

Verkostung mit Rick Kinzbrunner

Owner & Winemaker


Zum Weingut

10. Februar 2025



Wynns Coonawarra Estate

Verkostung mit Sue Hodden

Chief-Winemaker


Zum Weingut

Weine von Wynns Coonawarra Estate

2016 Wynns "Michael" Shiraz
2016 Wynns "Michael" Shiraz

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 94 /100
117,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2016 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon
2016 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 96+ /100
117,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon
2018 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Vinous 97 /100
117,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2020 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon
2020 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 95 /100
102,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (136,00 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2025.

2015 Wynns "The Siding"
2015 Wynns "The Siding"

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
22,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Wynns "Black Label" Cabernet Sauvignon
2019 Wynns "Black Label" Cabernet Sauvignon

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
39,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon | Limited Release
2019 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon | Limited Release

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 97+ /100
117,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2025.

2021 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon
2021 Wynns "John Riddoch" Cabernet Sauvignon

Wynns Coonawarra Estate

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Grimm 93 /100
Wine Advocate 98 /100
102,30 €*

Inhalt: 0.75 Liter (136,40 €* / 1 Liter)

September-Release 2024

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2025.

Wynns Coonawarra

John Riddoch kam aus Südafrika nach Australien. Um reich zu werden. Natürlich. Als Goldgräber. Wie tausende andere Glücksritter auch. Daraus wurde nichts. Aber er entdeckte ein Gebiet mit einem besonderen Klima und vor allem Boden. Terra Rossa. Für Riddoch DER ideale Boden, um Weine zu erzeugen. Riddoch teilte 800 Hektar und nannte die Region Coonawarra. Nach der neuen Region benannte er seine Firma, die Coonawarra Fruit Colony. Parzellen von 4 Hektar wurden zu 100 Dollar angeboten und 1891 begannen 26 „colonists“ 95.000 Weinreben und 10.000 Obstbäume zu pflanzen. 1897 waren 89 Hektar unter Reben. Riddoch baute das Dreigiebel-Gebäude (siehe label) und nannte das Weingut Château Comaum. Großer Erfolg stellte sich ein. Nach dem ausgebliebenen Erfolg als Goldgräber nun doch noch ein erfolgreicher John „Rich“-doch?

Leider nein. Die Coonawarra Fruit Colony kam wegen mangelndem Zugang zu vielen Märkten und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in finanzielle Schwierigkeiten. John starb bereits 1901 im Alter von 73 Jahren. 

Das Weingut dümpelte Jahrzehnte vor sich hin, bis Samuel Wynns und sein Sohn das Potential erkannten und Weingut und Weinberge übernahmen. Das Ziel von Wynns war nicht großer Profit, sondern er konnte es sich leisten, 100% auf Qualität zu setzen. 1982 wurde der erste Icon Cabernet freigegeben. Benannt nach John Riddoch. Und 1990 folgte der Michael Shiraz.

1993 kam Sue Hodden als Winemaker auf das Weingut und ist noch bis heute Chief-Winemaker.

Wir verabredeten uns mit Sue, erfuhren viele Details, verkosteten mit ihr die Weine und fuhren in die Weinberge. Mächtige Stämme von teilweise über 100-jährigen Reben ergeben geringen Ertrag von ausgezeichneter Güte. Aus diesen werden John Riddoch Cabernet, Michael Shiraz und Old Vin Shiraz erzeugt.

Das Ziel von Sue Hodden ist es, feine, elegante und balancierte Weine zu erzeugen. Keine mächtigen und dichten. Ihre Weine liegen zwischen 12.5 und 13% vol alc.

Wynns Weine sind ganz besondere Australier und man kennt Australiens Weine nicht, ohne diese einmal verkostet zu haben. Aber seien Sie gewarnt. Es wird nicht bei einem Mal bleiben.

11. Februar 2025



Jim Barry Wines

Verkostung mit Tom Barry

Winemaker


Zum Weingut

Weine von Jim Barry Wines

2019 "THE ARMAGH" Shiraz
2019 "THE ARMAGH" Shiraz

Jim Barry Wines

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 97 /100
226,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (301,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 "THE ARMAGH" Shiraz
2018 "THE ARMAGH" Shiraz

Jim Barry Wines

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 99 /100
236,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (314,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

1994 "THE ARMAGH" Shiraz | MG
1994 "THE ARMAGH" Shiraz | MG

Jim Barry Wines

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Vinous 94 /100
698,00 €*

Inhalt: 1.5 Liter (465,33 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Voraussichtlich lieferbar ab KW 42 / 2025

2021 "THE ARMAGH" Shiraz
2021 "THE ARMAGH" Shiraz

Jim Barry Wines

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Grimm 96-97 /100
Wine Advocate 97+ /100
226,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (301,33 €* / 1 Liter)

September-Release 2024

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2025.

Jim Barry

Würde man es vermuten? Nein. Aber ohne die Iren wäre die Weinwelt um viele große Weine ärmer. Die Bartons in Bordeaux haben Langoa- und Leoville-Barton zu den besten Weinen dieser Region, ach was, der Welt gemacht.

Und Down Under? Hier war es 1947 Jim Barry, welcher sich nach dem Studium der Oenologie als erster qualifizierter Winemaker einen Namen machte. Er brachte Clare Valley auf die "Map" der Weinliebhaber:innen und machte das Valley zu einer der besten Weinregionen Australiens. 1959 konnten Nancy und Jim Barry ihre ersten eigenen Weinberge kaufen. Und bereits 1964 unterzeichneten sie den Kontrakt für einen nur fünf Hektar kleinen Weinberg, aus welchem bis heute die Trauben für den Icon-Wein von Jim Barry kommen. The Armagh – einen der besten Weine Australiens.

Wir trafen Tom Barry in der Kelterhalle. Die ersten Rieslingtrauben sind reif und bereit, sich auf das Weinwerden vorzubereiten. Riesling? Hier? Australien? Klar, meinte Tom. 70% der Produktion bei Jim Barry ist Riesling. Wow. Tom hat einige Zeit bei Ernie Loosen an der Mosel gearbeitet und zusammen mit Ernie erzeugt Tom den Cru "Riesling Wolta Wolta", welcher über zwei Jahre im 3000 Liter Eichenfass ausgebaut wird. Einem Fass von der Mosel.

Und soeben wird ein 2017er Riesling zum Verkauf freigegeben, welcher nun viele Jahre im Keller schummerte. Aber bevor wir diese verkosten konnten, ging es im Geländewagen in den Weinberg, wegen dessen Wein wir überhaupt gekommen sind – The Armagh. Benannt nach dem kleinen „irischen“ Städtchen Armagh, welches in unmittelbarer Nähe liegt. Hier wurden früher andere Rebsorten angebaut. Aber durch die großen Weine von Penfolds (Grange) und Henschke (Hill of Grace) motiviert, entschied sich Jim Barry Mitte der 60er Jahre, hier Shiraz anzupflanzen. Auf seinem besten Weinberg. Wie recht er hatte.

Viele Weine haben wir nach der Tour verkostet. Aber ich will Sie gar nicht mit den sehr guten Bewertungen quälen. Die Weine werden zu 75% in Australien konsumiert. Und nach Deutschland kommt davon gar nichts. Bis jetzt. Vielleicht können wir Sie in Zukunft überraschen.

Aber diesen Wein, den ICON des Weingutes, den können wir Ihnen anbieten:

2021 The Armagh Shiraz

Michael Severin Grimm: 96-97 Punkte

"…große komplexe Nase, ganz dunkle, aber sehr frische Früchte, feine Lakritze und feines Leder, auch etwas Tabak, spicy, Balance und Finesse aber auch Druck, sehr gute Säure, feine Bitterschoko im langen Finish" (02/2025)

Glaetzer Wines

Verkostung mit Ben Glaetzer

Winemaker


Zum Weingut

Glaetzer Wines

Im 19. Jahrhundert kam man lieber als Deutscher Auswanderer nach Australien, denn als britischer Sträfling. Ich denke, da sind wir uns einig. Auch wenn es mehr Sträflinge gab als Deutsche. Während die Strafkolonien ein unwürdiges Dasein versprachen, zog es die Deutschen Auswanderer magisch ins Barossa Valley. Die hügelige Landschaft mit dem gemäßigten Klima schien ideal. Für Mensch, Tier und Reben. Und so wurden die meisten deutschen Siedler Winzer und bauten vor allem Grenache und Syrah an. Für die aus Deutschland bekannten Sorten war es hier zu warm. Viele der vor 150 +/- Jahren gepflanzten Reben stehen immer noch an ihrem angestammten Platz und bis heute liefern diese Trauben. Immer weniger und immer bessere.

Und auch die Glaetzers übersiedelten 1888 von Brandenburg aus mit dem Dampfschiff "Habsburg" nach Port Adelaide. Sieben Wochen dauerte die Überfahrt. Aber die Reise fand ihr Ende erst im Barossa Valley, wo sie sich niederließen und mit die ersten Weinbauern im Barossa und auch Clare Valley waren.

1995, über ein Jahrhundert später, gründete Colin Glaetzer, einer der führenden Winemaker Australiens, dann endlich Glaetzer Wines. Und schon nach kurzer Zeit war der Name Glaetzer gleichbedeutend mit "super premium Barossa Valley wines".

Seit 2000 leitet Ben Glaetzer die Geschicke von Glaetzer und dem "Second Label" Heartland. Aber nicht nur das. Ben ist gefeierter Winemaker und vinifiziert eine Vielzahl der Topnamen des Barossa Valleys.

Mit Ben und Nathan verbrachten wir einen spannenden Vormittag mit Gesprächen über Weinan- und ausbau, Weinbaupolitik, Qualitätsphilosophie und ägyptische Geschichte und Mythologie. Von dieser ist Ben fasziniert und sein Flaggschiffwein trägt nicht umsonst den Namen Amon Ra.

Glaetzer erinnert an Glitzer. Und als solche kann man die Icon-Weine von dieser Estate ohne Zweifel bezeichnen. "Glaetzernde" Diamanten des Barossa Valley.


2021 Amon Ra

12. Februar 2025



Torbreck Vintners


Zum Weingut

Weine von Torbreck Vintners

2020 Descendant | DMG
2020 Descendant | DMG

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 96+ /100
442,00 €*

Inhalt: 3 Liter (147,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 The Factor
2019 The Factor

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 97 /100
88,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (118,53 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 Descendent
2021 Descendent

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 96 /100
88,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (118,53 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 Les Amis
2021 Les Amis

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Grimm 94 /100
Suckling 94 /100
136,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (181,33 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 RunRig
2021 RunRig

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Grimm 96+ /100
Wine Advocate 98+ /100
189,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 The Laird
2018 The Laird

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 99 /100
498,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (664,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 The Laird
2019 The Laird

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 96+ /100
555,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (740,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 The Forebear
2019 The Forebear

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 98 /100
555,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (740,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 The Factor
2018 The Factor

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 98 /100
88,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (118,53 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2020 RunRig
2020 RunRig

Torbreck Vintners

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 97+ /100
179,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (238,67 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

Torbreck Vintners

Vom Holzfäller zum Visionär.

Deutsche Siedler pflanzten hier, in der Marananga Region des Barossa Valley bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts Reben an. Überwiegend Sorten der Rhône wie ShirazMourvèdreGrenache oder Viognier. Rebstöcke, die teilweise noch heute erhalten sind. Ihr Ertrag? Er lässt sich eher in Tropfen als in Litern messen. Für kommerziellen Weinanbau? Ungeeignet. Die Qualität? Unglaublich.

Während meinem Studium der Oenologie verbrachte ich sechs Wochen in den schottischen Highlands, um möglichst viel über Whisky zu lernen. Ich arbeitete bei der Clyde Bonding Bottling Company. "Wir" brachten große Whiskys von der Fassstärke von über 60% Alc./Vol. auf Trinkstärke und füllten rare Sorten wie McAllan, Glengoyne oder Highland Park ab.

Über Whisky lernte ich viel. Aber ich lernte auch viel über die Menschen aus dieser kargen Region im Norden der britischen Insel. Echte Charaktere. Roh und wild wie das Land. Fordernd. Und immer geradeaus.

So ein Highlander muss David Powell gewesen sein. Ein echter Schotte. Als ehemaliger Holzfäller im Torbreck-Forest war er harte Arbeit gewohnt. Aber es zog ihn auf die andere Seite der Erde. Australien. Hier begann er als "Cellar-Rat", sammelte über 25 Jahre Erfahrung und wurde zu einem der besten Winemaker von Down Under. Für ihn waren es vor allem die Trauben der alten Stöcke, welche die besten Weine erbrachten. Nach ihnen suchte er und konnte 1990 einige dieser knorrigen Gesellen vom Roden retten. Der Wein, den er aus diesen Reben erzeugte, motivierten ihn, 1994 Torbreck Vintners zu gründen und sich um das Erbe der Weinbau-Pioniere zu bemühen. Hillside Vineyard oder Laird Vineyard verfügen heute noch über wurzelechte (die Reblaus ist in diesem Teil von Australien bisher unbekannt) Rhône-Sorten von 140-160 Jahren.

Viele seiner Weine tragen Namen, die sich auf seine schottische Herkunft beziehen.

Mittlerweile wurde Torbreck von Peter Knight übernommen, welcher dieses Weingut in der Tradition und der Verantwortung gegenüber David Powell im selben Stile weiterführt. Im Respekt und der Tradition David Powells und mit dem Anspruch höchster Qualität.


2022 The Steading

Michael Severin Grimm: 93+ Punkte

"…sehr schöne, spicy, rote Frucht, Frische und Dichte, feine mineralische Noten, sehr gute Struktur und Balance, Charakter, schöne Lakritze im Finish."

2021 Les Amis

Michael Severin Grimm: 94 Punkte

"…sehr fruchtige Nase, nicht parfümiert aber intensiv, feine Dropsnote, hellere bis rote Beeren, soft Tannen, Charme, Schoko, gute Säure, feine blumige Akzente im Finish."

2023 The Struie

Michael Severin Grimm: 93+ Punkte

"…kühlere, frische, blaubeerige Frucht, feine Bitterschokolade, blaubeerzig auch am Gaumen, etwas streng, kräftige Tannine."

2022 The Grower’s Cut

Michael Severin Grimm: 93 Punkte

"…sehr schöne, intensive, rote- bis schwarzbeerige Frucht, feine nussige Noten, schöne Balance, Kaffee, Mokka, feine blumige Töne, Bitterschokolade im Finish."

2021 The Factor

Michael Severin Grimm: 95-96 Punkte

"…dichte, reife Nase, dunkle Beeren, auch schwarzbeerig, Schoko, Mokka, Charme und Struktur und Charakter, mächtig aber nicht fett, feine Süße am Gaumen, feines Marzipan, feine Tabaknoten, spicy im Finish."

2021 The RunRig

Michael Severin Grimm: 96+ Punkte

"…komplexe, süße, fleischige Nase, viel rote Frucht, rote Grütze, spicy, sehr schöne Struktur, soft Tannen, davon aber sehr viel, Power und Balance."

Two Hands Wines


Zum Weingut

Two Hands

Zwei Hände und die Suche nach dem Heiligen Gral.

Vielleicht war es nicht das erste Glas Shiraz. Vielleicht noch nicht einmal die erste gemeinsam geleerte Flasche... auf dieser Verlobungsfeier, zu welcher die beiden Freunde eingeladen waren. Diese fand 1999 statt und es wurden weitreichende Entscheidungen getroffen. Ein Paar gab sich das Heiratsversprechen und zwei Hände schlugen ein, um fortan gemeinsam Wein zu machen. Die Hände gehörten Michael Twelftree und Richard Mintz. Es ist nicht überliefert, was die beiden im Glase hatten. Es war Shiraz. So viel ist sicher. Aber vielleicht einer der großen Marken? Sicher gut. Sehr gut vielleicht. Und vielleicht erzeugt aus Trauben der unterschiedlichsten Weinbauregionen Australiens.

Michael und Richard wollten einen anderen Weg gehen. Sie wollten den besten Shiraz aus den besten Lagen erzeugen. Weine, die eine Herkunft haben. Einen Platz, an dem sie geboren wurden.

Die Freunde begannen ohne eigenen Weinberg. Ohne eigenes Weingut. Nur mit einer großen Version, viel Mut und Zuversicht.

Mit 30.000 Dollar kauften sie 17 "tons" Frucht und erzeugten ihren ersten Wein. Den 2000er Jahrgang. "…The journey had started".

So ein wenig erinnert die Story an jene von REALM im Napa Valley.

Michael war als großer Weinliebhaber sehr gut in der Weinszene vernetzt. Und Händler aus Großbritannien und den USA halfen gerne bei der Vermarktung. Schnell stellte sich Erfolg ein. Die Suche nach den besten Weinbergen und den Trauben daraus ging weiter und das Sortiment wuchs an. Erste große Auszeichnungen motivierten, den nächsten Schritt zu gehen. Ein eigenes Weingut, welches 2004 gebaut wurde. Und natürlich eigene Weinberge.

Dabei folgten die TWO HANDS der Philosophie, dass man nicht alle Weinberge besitzen muss, aus denen die Trauben für die Weine kommen. Aber die BESTEN!!

2002 konnte bereits der Coach House Vineyard erworben werden. Der Marananga Vineyard folgte.

Richard hatte sich mit seiner Hand verabschiedet. Aber 2015 kam mit Tim Hower eine neue zweite Hand an Bord und beide Hände packten erneut an. Und wie. Der "Grand Cru" Vineyard The Holy Grail konnte gekauft werden. Das Herzstück von TWO HANDS und der Icon-Weinberg des Weinguts.

Parker nannte Two Hands "the finest negociant south of the equator’’.

In die Flagship-Serie mit dem Spitzenwein, den Shiraz Ares, kommen nur die besten barrels aller Weinberge. 

Die Single Vineyard Serie ist die Galerie der Weinberge. Allen voran der Heilige Gral – The Holy Grail. Von hier kommen die feinsten Weine des Weingutes.

Nina und ich, wir waren da. Und wir brauchten zwei Hände. Jeder von uns. In einer Hand hielten wir das Glas und die andere zeigte mit dem Daumen nach oben.

13. Februar 2025



Yalumba

Here’s to 175 Years of Looking Forward

Er kam als Engländer freiwillig nach Australien. Nicht auf einem Sträflingsschiff. Samuel Smith hatte sich nichts zu Schulden kommen lassen. Aber nach seiner Ankunft 1849 sicher schnell Schulden gemacht, als er hier, im Barossa Valley, zusammen mit seinem Sohn die ersten Reben pflanzte. Im Licht des Mondscheins, wie man sich hier gerne erzählt. Sie nannten ihr Weingut, welches im Herzen ihrer Rebenanpflanzungen entstehen sollte, Yalumba. Ein Wort der australischen Natives: All das Land um uns herum.

…we stand on the shoulders of those who went before us and in doing so, we have a clearer view of what lies ahead.

Mit der dritten Generation und Caley Smith wurde es spannend auf Yalumba. Umtriebig, neugierig und voller Visionen. Er ging auf Reisen. In alle Weinwelt. Und kam mit "verrückten" Ideen zurück. Aus denen „Icons“ entstehen sollten.

Château Palmer erinnert mit dem "Palmer Historical" an eine vor 200 Jahren übliche Praxis in Bordeaux - die damals leichten bordelaiser Clarets mit Weinen der Rhône zu "tunen". Hatte Caley Smith diese Praxis und diese Weine hier, in Bordeaux, kennen und lieben gelernt? Nach 1900 trennte man sich in Bordeaux davon, Cabernet Sauvignon mit Syrah gehaltvoller zu machen. Diese Cuvée geriet lange in Vergessenheit. Stephan Asseo (Château Robin und Fleur Cardinal) war einer der ersten der nördlichen Hemisphäre, welcher im kalifornischen Paso Robles mit seinem Weingut L’Aventure diese Tradition wieder aufnahm. Und welch großartige Weine er dort erzeugt. Mehrfach 100 Punkte. Sie müssen diese kennen lernen. In Europa sind die bordelaiser Rebsorten und jene der Rhône nicht parallel zugelassen. Eine Cuvée aus diesen, egal wie großartig der Wein auch ist, muss als Tafelwein vermarktet werden. Ein Déjà-vu der Supertuscans der ersten Generation, als Sassicaia noch ein solcher Tafelwein war.

Australien ist da total entspannt. Hier hat dieser Blend aus Shiraz (Syrah) und Cabernet seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Tradition und wird bis heute als große Besonderheit im australischen Weinbau gepflegt. Pionier für diese spannenden Cuvées war Yalumba unter Fred Caley Smith. Und noch heute erinnert der Spitzenwein des Hauses, Caley, an den ersten Winemaker, der diese organoleptische Symbiose in Australien erzeugte. 

Unter Rob Hill-Smith ist heute die sechste Generation der Familie für die großartigen Weine verantwortlich. 175 Jahre in einer Hand. In einer Familie. Respekt. Vor dieser Leistung. Vor diesen Weinen.

Henschke


Zum Weingut

Weine von Henschke

2020 Johann's Garden
2020 Johann's Garden

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 94 /100
49,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 Henry's Seven
2022 Henry's Seven

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 93 /100
36,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 Keyneton Euphonium
2018 Keyneton Euphonium

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 95 /100
55,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 Mount Edelstone Shiraz
2018 Mount Edelstone Shiraz

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 97 /100
198,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (264,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2013 Mount Edelstone Shiraz - Late Release
2013 Mount Edelstone Shiraz - Late Release

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 96+ /100
114,05 €*

Inhalt: 0.75 Liter (152,07 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Cyril Henschke Cabernet Sauvignon
2019 Cyril Henschke Cabernet Sauvignon

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Spectator 95 /100
149,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Hill of Grace Shiraz
2019 Hill of Grace Shiraz

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 97 /100
798,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 Hill of Grace Shiraz
2018 Hill of Grace Shiraz

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 99 /100
798,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (1.064,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2008 Hill of Grace Shiraz
2008 Hill of Grace Shiraz

Henschke

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 98 /100
898,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (1.197,33 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Lieferzeit 3-4 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

Penfolds


Zum Weingut

Weine von Penfolds

2018 "BIN 169" Cabernet Sauvignon
2018 "BIN 169" Cabernet Sauvignon

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 97 /100
198,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (264,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 "BIN 98" Quantum Cabernet Sauvignon
2018 "BIN 98" Quantum Cabernet Sauvignon

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien, USA / Kalifornien
Grimm 96+ /100
Suckling 98 /100
655,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (873,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 "BIN A " Reserve Chardonnay
2022 "BIN A " Reserve Chardonnay

Penfolds

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 98 /100
98,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 Chardonnay Reserve Bin 21A
2021 Chardonnay Reserve Bin 21A

Penfolds

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Australien
Australien
Wine Advocate 97+ /100
89,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 "BIN 389" Cabernet Shiraz
2019 "BIN 389" Cabernet Shiraz

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 94 /100
69,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 "BIN A" Reserve Chardonnay
2018 "BIN A" Reserve Chardonnay

Penfolds

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Australien
Australien
Suckling 96 /100
89,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 "BIN 149" Cabernet Sauvignon
2018 "BIN 149" Cabernet Sauvignon

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien, USA / Kalifornien
Grimm 95+ /100
Suckling 97 /100
149,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Dourthe II Cabernet Shiraz Merlot
2019 Dourthe II Cabernet Shiraz Merlot

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien, Frankreich
Wine Advocate 94 /100
339,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (452,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2017 Grange "BIN 95"
2017 Grange "BIN 95"

Penfolds

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Wine Spectator 98 /100
649,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2018 Yattarna Chardonnay
2018 Yattarna Chardonnay

Penfolds

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Australien
Australien
Grimm 96 /100
Suckling 96 /100
139,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2025.

14. Februar 2025



Yangarra Estate Vineyard


Zum Weingut

Copyrights: Pictures Wineries - Offical Websites