Zum Hauptinhalt springen
25 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Michael-Grimm-Bewertungen

Michael Grimm

in memoriam Daniel Spoerri 1930 - 2024

"Aus der Küche der Künste" - FORUM KUNST ROTTWEIL, 1995


Liebe Kunden:innen, liebe Kunstfreunde:innen,

das Jahr 1994. 25 Jahre FORUM KUNST Rottweil. Also beinahe. Gegründet 1970, war und ist dieser großartige Kunstverein seiner Zeit oft voraus. So auch beim Feiern.

Anlässlich dieses Jubiläums entstand ein großes und großartiges Buch. Ein Kochbuch. Von "Kochkünstlern" und "Künstlerköchen" geschaffen. Je ein Kunstwerk und ein Rezept. 48 an der Zahl.

Es gab bodenständige Beiträge wie "Krautwickel" von Lothar Quinte oder auch humorige Rezepte wie "Künstlerherzblutwurst auf Platzteller" von Eberhard Eckerle.

Erhältlich im FORM KUNST oder bei der Bacchus-Vinothek für EUR 50,00 (solange der Vorrat reicht). Ein tolles Buch. Lohnt sich.

Am 6. November 2024 verstarb Daniel Spoerri. Ein vielseitiger Künstler und Sammler, der es schaffte, zur Bedeutungslosigkeit verurteilten Dingen über deren Geschichte ein zweites Leben und eine erneute Beachtung zu schenken. "…Er schärfte unsere Sinne für das Alltäglich" (Ina Conzen). Ein "neuer Realist". 

"Das Beste an mir sind meine Freunde", bekannte Daniel Spoerri laut Jürgen Knubben einmal. Und der Tisch war ihm ein besonderer Freund. An ihm saß er mit Menschen zum Essen, Trinken und Reden.Und doch beraubte er ihn auch seinem eigentlichen Zweck, machte aus ihm ein Kunstwerk und hängte ihn als Fallenbild vertikal an die Wand. Gesellschaftliche Zentrale und Kunst zugleich. Und Daniel Spoerri kochte gerne. Und zum Kochen braucht es Salz. Sein Beitrag für das Buch "Aus der Küche der Künste" war deshalb ein Rezept für ein "KRÄUTERSALZ AUF ALTMODISCHE ART".

Ihm zu Ehren und in memoriam haben das Forum Kunst und die Bacchus-Vinothek sein Salz mit Biozutaten herstellen lassen. Tobias Maier vom Restaurant Johanniterbad, Rottweil, und Micha Schäfer vom Sternerestaurant Nobelhart&Schmutzig, Berlin, übersetzten seine Mischung an Petersilie, Basilikum, Kerbel, Minze, Zitronenmelisse,… lassen Sie sich überraschen und Meersalz (Fleur de Sel) in eine umsetzbare Rezeptur aus Biozutaten. Kräuter und Salz beinahe 1:1. Grün und aromatisch. Nina und ich setzen es beinahe überall ein. Zu Fisch, Steak, Käse,...

Daniel Spoerri schreibt zurecht: "Achtung!!! Es besteht die Gefahr, dass man, vom herrlichen Duft verleitet, zu viel Salz benutzt. Also wie mit gewöhnlichem Salz umgehen."

Ein EUR von jeder Dose geht als Spende an das Forum Kunst.

Ihr Michael Severin Grimm

Rimoco-Gewrzmanufaktur-Logo-min
Rimoco Gewürzmanufaktur