Michael Grimm
Manuell gelesen innerhalb der ersten Oktoberwoche, haben sich die Winzer der Poderi Aldo Conterno im italienischen Piemont für eine rund zehntägige Gärung bei 24 bis 26 Grad Celsius, 16-monatige Vinifizierung mit Mazeration auf der Schale im Stahltank sowie einen einjährigen Barrique-Ausbau entschieden. Im April 2022 abgefüllt, kam der 2020er-Jahrgang des Conca Tre Pile Barbera d'Alba schließlich 2023 in den Handel. Ein glänzendes Rubinrot erstrahlt aus dem Glas, in die Nase steigen reichhaltige Aromen roter Kirschen, reifer Erd- und süßer Himbeeren, unterlegt von Anklängen blühender Rosen und Bourbon-Vanille. Die große Frucht bleibt auch im Mund bestehen, in die Frische und Leichtigkeit mischen sich eine gering salzige Mineralität und feinste Tannine. Ein hervorragender, vollmundiger Barbera, der an Bordeaux erinnert und doch aus dem Piemont stammt. Trinken Sie den 2020 Conca Tre Pile Barbera d'Alba jetzt oder lagern Sie ihn noch für einige Jahre – wann immer Sie Ihre Flasche öffnen, werden Sie einen wahren Trinkgenuss erleben.