Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Michael-Grimm-Bewertungen

Michael Grimm

Manuell gelesen innerhalb der ersten Oktoberwoche, haben sich die Winzer der Poderi Aldo Conterno im italienischen Piemont für eine rund zehntägige Gärung bei 24 bis 26 Grad Celsius, 16-monatige Vinifizierung mit Mazeration auf der Schale im Stahltank sowie einen einjährigen Barrique-Ausbau entschieden. Im April 2022 abgefüllt, kam der 2020er-Jahrgang des Conca Tre Pile Barbera d'Alba schließlich 2023 in den Handel. Ein glänzendes Rubinrot erstrahlt aus dem Glas, in die Nase steigen reichhaltige Aromen roter Kirschen, reifer Erd- und süßer Himbeeren, unterlegt von Anklängen blühender Rosen und Bourbon-Vanille. Die große Frucht bleibt auch im Mund bestehen, in die Frische und Leichtigkeit mischen sich eine gering salzige Mineralität und feinste Tannine. Ein hervorragender, vollmundiger Barbera, der an Bordeaux erinnert und doch aus dem Piemont stammt. Trinken Sie den 2020 Conca Tre Pile Barbera d'Alba jetzt oder lagern Sie ihn noch für einige Jahre – wann immer Sie Ihre Flasche öffnen, werden Sie einen wahren Trinkgenuss erleben.
james_suckling

James Suckling

92 POINTS

Fine spices to the savory, ethereal berries with red cherries and hints of mushrooms and walnuts. Quite succulent on the palate with fine tannins, a medium body and long, spicy finish. Drink in the next five years.


- Zekun Shuai (09/2023)

wine_spectator

Wine Spectator

90 POINTS

This opulent red boasts plum, blackberry, leather and vanilla flavors, aligned with a broad, dense structure. Stays defined, thanks to mouthwatering acidity, while the finish echoes vanilla and toast notes. Drink now through 2026. 1,570 cases made, 267 cases imported.


- B.S.

conterno_logo
Poderi Aldo Conterno

„Kürzer!” „Nein, länger!“ „Kürzer, sage ich!“…

Die Conternos waren noch nie Stubenhocker. Schon im 19. Jahrhundert drängte es einen Conterno in die weite Welt und er landete in